Ferrara ist eine eindrucksvolle Stadt, voll Kultur und Leben, die den Besucher durch die Faszination ihrer historischen Zeugnisse und das vielseitige kulturellee Leben anzieht. Künstler wie De Chirico, Carrà, Morandi und zahlreiche illustre, ausländische Besucher waren bezaubert von dem ganz besonderen Licht welches sich, vor allem im Sommer, auf dem Rot der Terracotta widerspiegelt und jeden einzelnen Stein der Monumente hervorhebt, wodurch sich faszinierende Effekte ergeben. Die emilianische Stadt bewahrt auch heute noch auf hervorragende Art und Weise ihre Vergangenheit, mit den wertvollen Zeugnissen, welche die Herzöge d'Este hinterliessen; sie präsentiert sich jedoch ebenso als moderne Hauptstadt der Kultur, welche Ausstellungen, Veranstaltungen und Konzerte bietet, mit neuen Generationen von Künstlern, die Gallerien und Lokale beleben. Ferrara ist eine Stadt, in der die Zeit stillzustehen scheint, auch weil man sich innerhalb ihrer Mauern hauptsächlich zu Fuss oder mit dem Fahhrad fortbewegt. Hier kann man das wahre Herz der Provinz erleben, das in Büchern und Filmen erzählt wird (in Ferrara wurden einige Szenen des Films "Die goldene Brille" von Giuliano Montaldo gedreht). Zwischen Avantgarde und Tradition, ist Ferrara eine gastliche und lebhafte Stadt, eine der letzten in Italien, wo die traditionellen Geschäfte ihren Platz nicht Banken und Boutiquen überlassen haben. Mit seinem herrlichen historischen Zentrum, das von der Unesco zum "Welterbe der Menschheit" erklärt wurde, dominiert vom Castello Estense, dem Herzogspalast und dem Diamanten-Palast, stellt Ferrara ein ideales Ziel für ein Wochenende unter dem Zeichen der alten und modernen Kultur dar (berühmte Söhne der Stadt sind Ludovico Ariosto, Giovanni Boldini und Michelangelo Antonioni), zu Ausstellungen, Opern und Konzerten, dem berühmten "Palio", sowie dem Treffen der Strassenmusikanten "Buskers Festival". Ebenso kann man vielfältige Unterhaltung und die hervorragenden Qualität des gastronomischen Angebotes geniessen. Die nahegelegenen Comacchio-Täler bieten die Möglicheit zu interessanten Ausflügen in die Natur des Po-Deltas, während die Abtei von Pomposa ein weiteres Ziel für Lieberhaber der Kunst und der Geschichte darstellt.