Die Region Abruzzen, die zu über einem Drittel aus Hügeln entlang der Küste besteht, besitzt einen guten Ruf für ihren Weinbau, der sich vor allem in der Provinz Chieti konzentriert. Vorherrschend ist die Rebensorte Montepulciano mit roter Traube, gefolgt vom Sangiovese ebenfalls mit roter Traube; unter den Weissweinreben (ein Viertel der Gesamtproduktion) ist der Trebbiano d'Abruzzo vorherrschend. Die Weine mit dem Gütesiegel DOC der Region Abruzzen sind drei: Montepulciano d'Abruzzo, hergestellt als Rotwein und heller Rotwein, Trebbiano d'Abruzzo und Controguerra, hergestellt als Rot- und Weisswein. Zu diesen kommen weitere neun Weine mit der Angabe des Anbaugebietes: Terre di Chieti, Colline Teatine, Colline Frentane, Colli del Sangro, Del Vastese (auch Histonium genannt), Colli Pescaresi, Alto Tirino, Valle Peligna, Colline Aprutine.
Unter den Likören: Aurum (Pescara), ein Destillat hochwertiger Weine, der seinen Namen D'Annunzio verdankt; Anicina (Lanciano, CH); Centerba (Tocco di Casauria, PE) und Corfinio di Chieti, ein Kräuterlikör, zu dem sich die Liköre Genzianella, Nocino und Ratafià aus Sauerkirschen gesellen.
Weissweine
Controguerra - Weisswein, auch als Schaumwein - 11 Vol. %
Chardonnay - 11 Vol. %
Malvasia - 11 Vol. %
Moscato Amabile - 10,5 Vol. %
Passerina - 11 Vol. %
Riesling - 11 Vol. %
Trebbiano d'Abruzzo - 11 Vol. %
Rotweine
Controguerra Cabernet - 14 Vol %
Ciliegiolo - 11,5 Vol. %
Merlot - 12 Vol. %
Pinot Nero - 11,5 Vol. %
Montepulciano d'Abruzzo Cerasuolo - 11,5 Vol. %
Reserve - 12 Vol. %
Dessertweinet
Controguerra - Weisser Likörwein - 14 Vol. %