• emilia-romagna01.jpg
  • emilia-romagna02.jpg
  • emilia-romagna03.jpg
  • emilia-romagna04.jpg
  • emilia-romagna05.jpg
  • emilia-romagna06.jpg

Feste und Traditionen gibt es in der Emilia-Romagna in mannigfaltiger Form zu erleben. Mittelalterlich gibt sich Brisighella (Provinz Ravenna) in den ersten beiden Juniwochen: Gaukler, Spielmänner und Seiltänzer machen die Strassen zur Bühne. Ferrara, die alte Herzogsstadt der Este, trägt jedes Jahr den Palio, das angeblich älteste Pferderennen der Welt, am letzten Sonntag im Mai aus. Auf dem geschmückten Festplatz versammeln sich die Vertreter der Stadtviertel in historischen Kostümen aus der Renaissance. Akrobaten wie Fahnenschwenker unterhalten das Publikum auf der Piazza Ariostea, bevor die Rennen beginnen. Ähnlich, wenn auch ein wenig kleiner, geht es im toskanisch anmutenden Terra del Sole bei Forlì zu. Am ersten Sonntag im September, wenn sich die Bevölkerung anlässlich des Palio in zeitgenössische Kostüme kleidet, steht mit festlichen Farben und fröhlichen Stimmen ein Stück Renaissancewelt auf. Solche Sprünge in die Vergangenheit bieten viele kleine Orte, in denen sich die Einwohner monatelang auf die Festtage vorbereiten. Kostüme müssen genäht, die Strassen geschmückt werden, und auch die kulinarischen Angebote sollen die Gäste nicht enttäuschen - z.B. in Sestola (Provinz Modena) am ersten Wochenende im Juni. Der Gastronomie sind die vielen kleinen und grossen Feste gewidmet, die zwischen Januar und Dezember überall abgehalten werden. Das beginnt etwa mit dem Glühweinfest in Faenza (La Nott de' Biso') im Januar und setzt sich fort u.a. mit dem Fest des Sangiovese (Wein) in Predappio Alta (Provinz Forlì) im Mai, der Parmigiano-Reggiano-Messe in Casina (Provinz Reggio Emilia) im August, dem Weinfest von Calderino (Provinz Bologna) im September, dem Trüffelfest von Fragno (Provinz Parma) im Oktober bis zum Schneckenfest in Bobbio (Provinz Piacenza) und dem Salzfest in Cervia (Provinz Ravenna), beide im Dezember. Festspiele und Festwochen der Gegenwartskultur zeichnen grosse wie kleine Städte aus: der Wettbewerb der Verdi-Sänger in Busseto (im Juni), die klassischen Musikwochen in Ferrara und Ravenna (Juni), das Soul-Festival in Porretta bei Bologna, die Strassenmusikanten in Ferrara auf dem Busker's Festival (August) und die Jazz-Tage von Ravenna (Juli/August).

Folklore in der Emilia Romagna

Folklore in der Emilia Romagna

Folklore in der Emilia Romagna

Folklore in der Emilia Romagna

Folklore in der Emilia Romagna

Folklore in der Emilia Romagna