Das lokale Kunsthandwerk rühmt sich einer Keramikverarbeitung, die antike Ursprünge aufweisen kann. Ende des 16. Jahrhunderts erzeugten die Bewohner von Faenza eine Milchweiss färbende, gut deckende Verkleidung für die Terrakotta. Dank dieser Erfindung erworben die Werkstätten von Faenza hohes Ansehen und die Meisterkeramiker begannen, ihre Geheimnisse vom Vater auf den Sohn zu übertragen. In der Stadt und ihrer Umgebung kann man heute Gegenstände mit charakteristischen Dekorationen erwerben, die mit mehrfarbigen, historischen Bildern geschmückt sind, oder auch nur einen einfacheren Gebrauch von blauer Farbe aufweisen. In einigen Landgebieten, insbesondere in Ferrara und Umgebung, ist die alte Tradition der gravierten Keramik wieder aufgeblüht. Geschickte Handwerker erzeugen Objekte des täglichen Lebens, wie z.B. Kaffeetassen oder grosse, dekorative Teller mit Gravierungen im Renaissance-Stil. Die Handwerker von Ferrara schaffen auch kleine Gegenstände wie Essenzverbrenner oder Signalpfeifen. In Montelli (Provinz Forlì) werden die besten Tonbackformen hergestellt, um die Piadina (Brotfladen) zuzubereiten, während in der Gegend zwischen Riccione und Rimini der Ton noch an der Drehbank bearbeitet wird. In diesem Gebiet wird auch Marmor noch mit traditionellen Techniken bearbeitet. Das selbe gilt für die Bearbeitung von Kupfer, Zinn und Schmiedeeisen. Von den glühenden Eisenplatten werden Fenster, Eisengitter und Objekte für die Innendekoration produziert. Die Kunst der Mosaikarbeiten ist heute noch sehr lebendig in der Gegend von Ravenna. In Geschäften und Werkstätten kann man moderne Kompositionen oder auch kleine Reproduktionen von antiken Mosaiken erwerben. In den alten Werkstätten der Romagna werden heute noch Tücher "a ruggine" bedruckt, eine Handwerkliche Tradition, die den Handdruck vorsieht. Der jahrhundertealte Zauber antiker Handwerkskunst ist in der Provinz Ferrara noch immer sehr präsent. Holzschnitzarbeiten sind überall zu sehen in der Gegend von Ravenna, wie in der kleinen Ortschaft, Bagnocavallo, werden kleine Körbe und andere hübsche Gegenstände geflochten.