Das Gebiet des Aosta-Tales befindet sich im nord-westlichsten Teil Italiens und ist vollständig bergig. Hohe Bergmassive umgeben die Region: der Monte Bianco erreicht eine Höhe von 4810 m und ist damit der höchste Berg Europas. Den südlichen Teil der Region nimmt der Nationalpark Gran Paradiso ein, der im Jahre 1922 gegründet wurde um Bäume und einige vom Aussterben bedrohte Tierarten zu schützen, wie z.B. Steinböcke, Gemsen, Murmeltiere und Hermelline. Die Bevölkerung konzentriert sich hauptsächlich entlang dem Lauf des Dora Baltea und in den kleineren Tälern. Die Täler wurden von sich bewegenden Gletschern gegraben, die früher die gesamte Region bedeckten. Jetzt befinden sich die Gletscher nur noch auf den höchsten Gipfeln. Das Klima ist typisch alpin, mit strengen Wintern und frischen Sommern. Nur im Tal des Dora Baltea ist das Klima milder. Während des Winters fällt reichlich Schnee.