Umbrien ist eine kleine Region, die auch als "grünes Herz Italiens" bekannt ist. Die Landschaft ist von aussergewöhnlicher Schönheit, mit weitläufigen Laubwäldern und mildem Klima. Das Tiberina-Tal und das Umbra-Tal trennen die Berge des Appennins im Osten (Grenze zu der Region Marken) und die subalpien Berge im Westen; die ersteren sind höher und karger, die letzteren niedriger und weniger schroff. Im Bergland befinden sich einige Mulden, die früher von Seen angefüllt waren, wie z.B. die des Trasimener Sees (Grenze zur Region Toscana), einer der grössten Seen Italiens. Die anderen Mulden stellen Hochwasser-Ebenen dar (z.B. die Mulde von Terni und die von Gubbio). Der untere Flusslauf des Tibers ist über eine gute Strecke die Grenze zur Region Latium. Umbrien ist die Region der ruhigen, kleinen Kunststädte, in denen der Besucher zahlreiche Werke grosser Künstler wie Giotto, Perugino, Cimabue und Pinturicchio bewundern kann. Viele dieser Ortschaften, von denen die meisten noch ihren historischen Stadtkern intakt erhalten, befinden sich in herrlicher Lage auf Anhöhen oder spitzen Hügelketten und bieten eine herrliche Aussicht auf die umliegende Natur. Assisi, Perugia, Orvieto, Gubbio oder Spoleto bieten ihren Besuchern 40 Museen, sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten sakraler und prophaner Art. Ganz besonderen Wert legt man in Umbrien auf die Gastlichkeit. Rund 500 Hotels sowie zahlreiche Campingplätze, agritouristische Betriebe, Ferienanlagen und -häuser bieten ein grosses Angebot an Unterkunftsmöglichkeiten. Wer eine ganz besondere Atmosphäre sucht, kann in restaurierten historischen Gebäuden unterkommen oder ein breitgefächertes Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Bauernhof zu nutzen. Die Region wird von kontinentalen Strömungen vom Norden her durch die Bergkette des Appennin geschützt und steht unter dem mildernden Einfluss des tyrrhenischen Meeres; daher herrscht in vielen Gebieten Mittelmeer-Klima; die Sommer sind frisch und lau, die Winter nicht sehr streng. Zu den Bergen hin hat man höhere Temperaturschwankungen und stärkere Regenfälle.