Die Region Venetien befindet sich im nord-östlichen Teil des italienischen Territoriums und besteht aus vier verschiedenen Gebieten: Die Alpen nehmen den nördlichen Streifen der Region ein, mit einigen der bekanntesten Berge der Dolomiten und der herrlichen bewaldeten Landschaft von Cadore. Die Voralpenlandschaft (Lessini-Gebirge, Pasubio, Hochebene von Asiago und Monte Grappa) sowie das Hügelgebiet breitet sich weiter südlich aus und reichet bis zum Gardasee. In der fruchtbaren und wasserreichen Po-Ebene erheben sich das Berici-Gebirge und die euganeischen Hügel. In der Küstengegend wechseln sich erschlossene Täler ab mit Sumpfgebieten und Lagunen. Dank der äusserst abwechslungsreichen Landschaft ist diese Region ein wahrer Mikrokosmos an faszinierenden Eindrücken: weitläufige Lagunen, breite Sandstrände, Hochgebrige, Voralpenland, das östliche Ufer des Gardasees und das Podelta. Verona, Venedig und Padua sind Kunststädte von unschätzbarem Wert. Im Jahre 1994 wurde Vicenza von der UNESCO in die Reihe der zu schützenden Gesamtkunstwerke aufgenommen. Weltbekannte Künstler wie Tizian, Tintoretto, Bellini, Canaletto und Mantegna haben in dieser Region ihre Werke geschaffen. Von der Renaissance bis zur Gothik haben renommierte Architekten das Erscheinungsbild Venetiens geprägt; ein Ausflug entlang des Brenta mit seinen malerischen Ufern und den herrlichen, von Andrea Palladio geschaffenen Villen, ist ein Muss für alle diejenigen, die Venetien wirklich kennenlernen möchten. Besonders interessant sind ausserdem die weniger bekannten Städte wie Treviso, Asolo, Marostica oder Bassano del Grappa. Die 120 km Adriaküste sind nicht nur für Familien mit Kindern ideal; die breiten, feinsandigen, flachen Strände und das saubere Meer bieten Spass und Erholung für Jedermann. Auch das Angebot an Thermalbadeorten ist ausserordentlich breitgefächert, sowohl an der Küste (z.B. Bibione) als auch im Hügelland, in Abano Terme oder Montegrotto. Da sich ca. 70% der Dolomiten in Venetien befinden, besitzt diese Region die idealen Voraussetzungen sowohl für Wintersportler als auch für Bergsteiger oder Liebhaber des Trekking. Ein hervorragender Ausgangspunkt um diese Gegend kennenzulernen ist Treviso, mit seinem bezaubernden historischen Zentrum; von dort aus sind alle bedeutenden Ziele nicht weit entfernt und bequem zu erreichen. Das Klima ist von Gegend zu Gegend unterschiedlich. Im Gebirge ist es sehr streng und wird zu den flachen Gegenden hin milder; dort wechseln sich relativ kalte Winter mit warmen Sommern ab. In der Gegend des Gardasees ist das Klima hingegen sehr mild und mittelmeerartig.